Zurück zu KURS
26. (Schmerz) Eine Dienstübergabe durchführen
0% abgeschlossen
0 / 0 Schritten
-
1. EINFÜHRUNG
1.1 Wichtige Information -
1.2 Wie navigieren Sie im Kurs?
-
1.3 Welche Kompetenzen erwerben Sie?
-
2. BERUFLICHE SITUATION2.1 Patientenfall: Herr Mario Berning
-
2.2 Fachsprache
-
2.3 Übungen2 Themen
-
2.4 Schmerzen beschreiben (Begriffe)5 Themen
-
2.5 Herr Berning hat Schmerzen
-
3. STRUKTURIERT KOMMUNIZIEREN3.1 Patientenübergabe durchführen5 Themen
-
3.2 Übungen2 Themen
-
4. KORREKT KOMMUNIZIEREN4.1 Schmerzen korrekt beschreiben3 Themen
-
4.2 Übungen4 Themen
-
5. KURS BEENDEN5.1 Abschlusstest1 Test
Kapitel 14,
Thema 1
In Bearbeitung
5.1.1 Was sind Präpositionalpronomen? Copy
3 MIN.
Sie sind spezielle Pronomen, die anstatt einer ‚Präposition plus Nomen’ verwendet werden. Sie vermeiden damit eine Wiederholung.
Zum Beispiel:
• Schwester Hannelore wartet auf den Bus. Der Bus ist in Verspätung.
• Nach zwanzig Minuten wartet sie immer noch darauf.
Darauf ist ein Präpositionalpronomen, das bei Verben mit Präpositionen, z. B. warten auf, vorkommt.
Wann verwenden Sie Pronomen und wann Präpositionalpronomen?
Gehen Sie auf die nächste Seite und finden es heraus.