Kapitel 1 von 0
In Bearbeitung

5.2 Langes vs. kurzes „e“

3 MIN.

  • Im Deutschen unterscheidet man lange und kurze Vokale.


Beispiel:

Langes und kurzes e in Beet vs. Bett

  • Tippen oder klicken Sie auf die Kästen und hören Sie sich die Audiodateien an.

Langes „e“ in „Beet“:

Kurzes „e“ in „Bett“:

Die L¨ösung zum Einstiegssatz:

Nach einer CTG-Untersuchung wurde der Patientin Bettruhe und ein Wehenhemmer verordnet.

Lang

Kurz

Möchten Sie noch mehr über das lange e und seine Artikulation erfahren?

Dann gehen Sie auf die nächste Seite.